Karriere / Ausbildung
Entdecken Sie unsere Karrieremöglichkeiten
Schülerpraktika / Ferienarbeit
Um einen Einblick in das Berufsbild des Vermessers zu bekommen, bietet unser Büro einige Gelegenheiten an, so z. B.:
- Betriebspraktikum für eine systematische Berufs- und Studienorientierung im Rahmen der Schulausbildung (Oberschule: Klassen 8 und 9; Gymnasium: Klassen 9 und 11)
- Ferienarbeit (individuelle Absprache)
Ausbildung
Hat sich ein Schüler für das Erlernen des Berufes entschieden und bringt gute persönliche Voraussetzungen mit, wie z. B.:
- guter Realschulabschluss oder Abitur
- gutes Verständnis in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik, Geografie
- gutes Vorstellungsvermögen / räumliches Denken
- Spaß bei der Arbeit mit dem Computer
dann kann er die 3-jährige Ausbildung zum Vermessungstechniker/in in der Fachrichtung Vermessung antreten. Die Ausbildung findet im Blocksystem statt. Theoretisches Wissen wird am Beruflichen Schulzentrum für Bau und Technik Dresden vermittelt. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Unternehmen.
Studium
Mit der allgemeinen Hochschulreife ist die Möglichkeit gegeben, einen Hochschulabschluss zu erlangen. Das Studium kann z. B. an der Fachhochschule Dresden (FH Dresden) oder an der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) absolviert werden. An der Fachhochschule trägt man sich im Studiengang "Vermessung und Geoinformation" ein und schließt mit dem "Bachelor of Engineering" ab. An der TU hingegen besucht man den Studiengang "Geodäsie" und schließt mit dem "Master of Science" ab. Für das Studium, egal bei welcher Institution, sind umfangreiche Praktika (ca.12 Wochen) zu absolvieren. In unserem Vermessungsbüro besteht die Möglichkeit, diese durchzuführen und abzuleisten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Um sich bei uns zu bewerben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.